1993 – 2018

Unser Angebotsportfolio
Prospitalia stellt sich vor.
Seit 25 Jahren arbeiten wir mit unseren Vertragskliniken und Lieferanten für unseren gemeinsamen Erfolg partnerschaftlich zusammen und gestalten so gemeinsam die Zukunft.
Das Abspielen des Videos erfolgt über www.videolyser.de. Aus technischen Gründen wird ein Cookie gesetzt.
Alles Gute zum 25-jährigen Jubiläum!
Wir freuen uns auf weitere spannende Jahre Zusammenarbeit
Arthrex sagt Danke für 25 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiter so!!!
Mit herzlichem Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit
Happy Birthday und alles Gute für die nächsten 25 Jahre
Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für die 20-jährige gute Zusammenarbeit
Ich wünsche den Mitarbeitern der Prospitalia weiterhin viel Erfolg und neue Investitionen, um die Strategien und Ziele ständig weiter zu entwickeln
Ich wünsche dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren.
Auf weitere 25!
Herzliche Glückwünsche zum 25. Geburtstag.
Macht weiter so.
Das Abspielen des Videos erfolgt über www.videolyser.de. Aus technischen Gründen wird ein Cookie gesetzt.
Der Gemeinschaftsgedanke ist ein wertvoller sozialer Gedanke und ist für Ihre Unternehmen zugleich zu einer wirtschaftlich wertvollen Idee geworden. Seit dem Jahr 1993 bestimmt der Gemeinschaftsgedanke Ihre Unternehmensphilosophie - und der Erfolg gibt Ihnen Recht. Als führender Einkaufsdienstleister im Gesundheitsbereich unterstützen Sie Krankenhäuser, Klinikapotheken und Pflegeeinrichtungen in ihren Anstrengungen, Qualität und Wirtschaftlichkeit zusammenzuführen, indem Sie bestmögliche Einkaufskonditionen bieten. Mittlerweile haben Sie 1300 Vertragseinrichtungen von den Vorteilen der Einkaufsgemeinschaft überzeugen können. Wenn eine innovative Geschäftsidee zu einer 25-jährigen Erfolgsgeschichte führt, dann kann man nur gratulieren!
Das tue ich heute gern und wünsche Ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem 25-jährigen Firmenjubiläum ganz herzlich. Die Gesundheitswirtschaft ist in der Hauptstadtregion Berlin Brandenburg von hoher Bedeutung. Ihre besondere Stärke liegt in der engen Verzahnung zwischen Wissenschaft, Klinikbetrieb und Gesundheitswirtschaft. Hier liegt die Triebfeder für Innovation und Fortschritt zum Wohle der Gesellschaft.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Jubiläum.
In der Donaustadt im Süden Deutschlands ist die Prospitalia in den vergangenen 25 Jahren zu einem der größten Einkaufsdienstleister im Gesundheitswesen in Europa herangewachsen. Zu dieser Entwicklung und zum Firmenjubiläum gratuliere ich dem Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit großem Respekt.
Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Firmenjubiläum!
Europaweit ist Prospitalia bekannt und genießt einen hervorragenden Ruf als Deutschlands größter Einkaufsdienstleister im Gesundheitswesen. Grund genug für einen Rückblick voller Stolz auf erbrachte Leistungen und Grund genug für genügend Optimismus für die Zukunft.
Prospitalia ist es hervorragend gelungen, die Herausforderung der Änderungsprozesse zu meistern, technologische Zukunftstrends vorherzusehen und dies in einen realistischen Kontext zu setzen. Ich freue mich sehr ein solch erfolgreiches und innovatives Unternehmen in meinem Wahlkreis Ulm zu haben.
Herzliche Grüße
25 Jahre gemeinsam dazu beizutragen, die Wirtschaftlichkeit im Gesundheitssektor zu erhöhen und eine gute Patientenversorgung sicherzustellen. 25 Jahre ein immer größeres Netzwerk aufzubauen, das stetig seine Kompetenzen erweitert. 25 Jahre eng zusammenzuwachsen. Das nennen wir Erfolg.
Der Gesundheitsmarkt ist ständig im Wandel. Deshalb sind starke Werte und langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Vertragshäuser im Akut- und Pflegebereich mit mehr als 200.000 Betten werden durch die Prospitalia betreut.
Milliarden Euro beträgt unser jährliches Einkaufsvolumen.
Artikel werden von uns verhandelt.
geprüfte und größtenteils langjährige Vertragslieferanten arbeiten mit uns zusammen.
Unser gemeinsamer Auftrag: eine exzellente Patientenversorgung zu jeder Zeit. Dazu gehören für unsere Klinikapotheken attraktive Konditionen und eine hohen Planungssicherheit bei maximaler Flexibilität.
verhandelte pharmazeutische Artikel.
Klinikapotheken nutzen bereits optimale Konditionen in der Beschaffung von Pharmapräparaten.
Veranstaltungen finden jährlich speziell für Vertragsapotheken statt, z.B. Apothekertagung und -chats sowie Exerpertenkreise.
Faktoren, die unsere Apotheken stärken: Enge Zusammenarbeit, Versorgungssicherheits-Management sowie das Prospitalia Cockpit mit einer Übersicht aller Konditionen und Informationen.
Um Kliniken in allen Bereichen optimal unterstützen zu können, hat die Prospitalia ihr Angebot im Bereich der Labordiagnostik weiter ausgeweitet. Dabei ist es unser Ziel, gemeinsam mit den Kliniklaboren moderne und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
klinikeigene Labore schenken der Prospitalia bereits ihr Vertrauen.
symbolisieren den Kern unserer Arbeit: Listung von Verbrauchsmaterialien, Unterstützung bei Ausschreibungen, Prozessoptimierung und Systemlösungen sowie Netzwerkbildung.
Laborfachbereiche werden von unserem Labor-Team betreut: Von klinischer Chemie bis hin zu Immunologie, Mikrobiologie, sowie Pathologie und Forschung.
Laborfachtagungen sowie Workshops zur Beschaffung von Forschungsbedarf finden jährlich statt und dienen den Vertragspartnern als Austauschplattform.
Investitionen präzise bewerten, ausschreiben und einführen: Neben guten Konditionen, profitieren Sie von professioneller Beratung und koordinierter Projektsteuerung. Dabei unterstützen wir individuell und unter Berücksichtigung von vergaberechtlichen Aspekten bei Entscheidungsprozessen.
erfahrene und spezialisierte Experten (6 Einkäufer, 7 Consultants) kümmern sich um Ihre Anliegen: Von Ausschreibungs- und Vertragsmanagement bis hin zu Investitionsplanung, Digitalisierung und medizintechnischer Beratung.
Euro Einkaufsvolumen umfasst unser derzeit größtes Invest-Einzelprojekt.
Projekte und Ausschreibungen konnten wir im Jahr 2022 erfolgreich abschließen.
ist die Note, mit der unsere Vertragskunden die Umsetzung und Zufriedenheit ihrer Projekte mit Prospitalia bewerten.
Durch das verstärkte Engagement der Prospitalia die Einkaufsprozesse im Gesundheitswesen zu digitalisieren, profitieren Vertragskliniken wie auch Lieferanten von zukunftsweisenden, passgenauen Leistungen, wie dem "Prospitalia Cockpit".
User nutzen die Vorteile des Prospitalia Cockpits.
aller Vertragsartikel nach ECLASS klassifiziert.
Daten-Exporte mit rund 6 Mio. Artikeln sowie 3.980 Importe mit über 19 Mio. Artikeln fanden 2022 in der Erweiterungsapp proHospital+ statt.
Artikel von 1.100 Lieferanten werden im Prospitalia Cockpit dargestellt.
Unser Erfolgsrezept: gute Zusammenarbeit. Dabei zählt nicht nur kompetente Beratung, sondern eine ganzheitliche, persönliche Betreuung.
Euro Warenvolumen werden jährlich realisiert.
Küchen profitieren bereits von den Leistungen der Pro Care Management.
Lieferpartner – vom kleinen Bäcker bis zum Grossisten – tragen dazu bei, dass unsere Kunden jederzeit zuverlässig versorgt werden.
Artikel sind bei der Pro Care Management gelistet.
Die Prospitalia GmbH geht mit dem Ziel an den Markt, Krankenhäusern, Klinikapotheken und Pflegeeinrichtungen zu mehr Wirtschaftlichkeit zu verhelfen. Von den Gründern war Karin Gensow bis 2022 noch immer im Unternehmen.
Vom ersten provisorischen Firmensitz im Keller eines Bauunternehmens zieht die Prospitalia in die Lehrer Straße in Ulm-Jungingen.
Ein Traum geht in Erfüllung: Das Einkaufsvolumen erreicht erstmals die Marke von 100 Mio DM.
Immer mehr Lieferanten erkennen die Vorteile der Prospitalia: bereits 200 feste Lieferantenpartner gehören zur Gemeinschaft.
Nur zwei Jahre später sind schon mehr als 100 Kliniken bei der Prospitalia unter Vertrag.
Das Artikelinformationssystem (AIS) wird eingeführt – ein Meilenstein für den gesamten Einkaufsprozess.
Markus Wild wird Geschäftsführer und verantwortet die Bereiche Lieferantenmanagement, Finanzen und IT.
Das Unternehmen zieht in die Lise-Meitner-Straße in Ulm, mittlerweile unter aktualisiertem Außenauftritt.
Bradley P. Gould wird CEO mit dem Fokus auf Marketing und Vertrieb sowie der Betreuung von Klinikkunden.
Pro Care Management kommt als Spezialist für den Verpflegungsbereich in die Prospitalia Gruppe.
Das konsolidierte Einkaufsvolumen beträgt erstmals über 2 Mrd. EUR.
Das Unternehmen bezieht neue Büros in der Magirus-Deutz-Straße in Ulm.
Die Gruppe wächst stetig: Durch den Zukauf der Comparatio Health GmbH und hTrak erweitern sich unsere Kompetenzen in den Bereichen Universitäten und Software.
Die Prospitalia und ihre Submarken erhalten ein neues Gesicht. Das Re-branding umfasst neben einem modernen Design mit prägnantem Logo auch eine neue Website.
Die Prospitalia feiert ihr
25-jähriges Firmenjubiläum.
Der gemeinsame Nenner all unserer Leistungen und Visionen: Partnerschaft. Nur durch großes gegenseitiges Vertrauen und Kommunikation auf Augenhöhe kann jeder Akteur profitieren. Die Prospitalia steht dabei niemals im Vordergrund, sondern wirkt als verbindendes Element im Auftrag des gemeinsamen Erfolgs.
Partnerschaft beginnt mit Zuhören: Weil es für den Klinikbetrieb keine Standardrezepte gibt, beraten wir unsere Kunden ganz spezifisch zu ihren individuellen Herausforderungen – und finden gemeinsam die ideale Lösung.
Der Einkauf nimmt heutzutage eine strategische, wertschaffende Rolle im Krankenhaus ein. Damit Einkäufer alle Chancen zur Einsparung und Verbesserung nutzen können, ist die Sensibilisierung des oberen Managements unabdingbar: Die gesamte Klinikleitung muss ihren Blick für die Potenziale des Einkaufs schärfen und hinter dessen Zielen stehen. Unser Anliegen ist es, diesen Prozess nachhaltig zu unterstützen: indem wir Einkäufern den Rücken stärken, gemeinsame Projekte im Dialog mit der Geschäftsführung, Anwendern und Einkauf realisieren und Erfolge durch belastbare Fakten belegen.
Grundlage für den Erfolg der Prospitalia war stets die Bereitschaft, flexibel auf sich verändernde Marktanforderungen zu reagieren – und diese sogar durch die enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Industriepartnern nachhaltig zu beeinflussen.
h-trak ermöglicht es einem Krankenhaus, alle in den operativen Bereichen einer Klinik aufkommenden Daten, unter anderem Art und Anzahl der eingesetzten Waren, aufgewendete Zeiten, handelnde Personen und auch Patientendaten, digital zu erfassen. Dadurch wird das medizinische Fachpersonal nachhaltig entlastet und hat so wieder mehr Zeit für seine eigentliche Hauptaufgabe: die Pflege des Patienten.
Sie erreichen uns unter:
0731 96 684-0
Sie möchten, dass wir Sie anrufen? Einfach das Formular ausfüllen und
abschicken, wir melden uns gerne bei Ihnen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.