Vorstellung und Hintergrund des Projektes
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet Krankenhäuser, ihre Nachhaltigkeitsleistung umfassend und strukturiert zu dokumentieren. Die Umsetzung stellt viele Kliniken vor große Herausforderungen, von der Datenerhebung über die Analyse bis hin zur transparenten Berichterstattung. Besonders komplex wird dies durch vielschichtige Lieferketten und eine Vielzahl an Nachhaltigkeitskriterien.
Um Krankenhäuser gezielt zu unterstützen, haben Osapiens und Prospitalia eine Branchenkooperation ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung einer digitalen Plattform, die Nachhaltigkeitsdaten strukturiert erfasst, Risiken frühzeitig identifiziert und eine effiziente Berichterstattung ermöglicht.
Ein zentraler Baustein des Projekts ist ein Musterkrankenhaus, das als praxisnahe Orientierung dient. Ergänzt wird dies durch eine vordefinierte Datenbibliothek (IROS), die mit dem Osapiens Hub verknüpft ist. So können Krankenhäuser ihre Nachhaltigkeitsberichte schneller und einfacher erstellen. angepasst an aktuelle und zukünftige Berichtspflichten.
Diese Lösung schafft nicht nur Transparenz, sondern hilft Kliniken, nachhaltige Beschaffungsstrategien umzusetzen und regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen.